Archiv für den Monat: März 2025

Damen und Platzhirsch Pokal

Am 15.03.2025 wurde wieder mal der wirklich ernst gemeinte Pokal ausgeschossen.

Die Gewinner waren diesmal:

Ulrike Willmer gewann den Damenpokal, Alexander Hrwyniw erhielt den Platzhirschpokal und die rosa Wandertasche gewann Christa Bönsel. Es war ein geselliger Nachmittag und alle hatten sichtlich Spass. Ein Dankeschön an die „Erfinder“ des Pokals und die Veranstalter.

Neujahrsmeister und Familienwettbewerb 2025

Der Einladung zum Wettstreit um den Titel und den Neujahrsmeisterorden folgten 9 Schützenbrüder und Schützenschwestern.
 
Es galt 20 Schuss mit dem Luftgewehr gut zu platzieren. Nach den ersten 10 Schuss wurde das Teilnehmerfeld in zwei Gruppen aufgeteilt, damit auch nicht so gute Schützen die Chance auf einen Preis haben.

Neben dem Schießen wurde der Nachmittag auch für ein Kaffeekränzchen genutzt. Einige brachten Kuchen mit und so wurde es ein schöner Nachmittag auch für die, die nur zum Plauschen vorbeikommen wollten

In der Gruppe A ging der Sieg und somit auch der Neujahrsmeisterorden an Mathias Ringenberg mit 200,6 Ringen. Den zweiten Platz belegte Anja Wetzel mit 199,9 Ringen vor Mandy Runge, die mit 197,0 Ringen den dritten Platz belegte.

Die Gruppe B führte Andreas Fräder mit 190,7 Ringen an, gefolgt von Jan Tippelt mit 181,5 Ringen und Gerhard Krüger mit 178,0 Ringen.
Alle freuten sich über einen Einkaufsgutschein.

Neben dem Neujahrsschießen wurde auch ein Wettkampf unter dem Druckluftnachwuchs veranstaltet. Mit einem weiteren Familienmitglied bildeten sie ein Team und gaben ihr Bestes.
Jedes Teammitglied absolvierte 10 Schuss. Fünf Familien kämpften um den Sieg.

Den ersten Platz belegten Emma und Mathias Ringenberg mit 197,5 Ringen vor Ulli und Rinaldo Steinweller mit 195,0 Ringen und Lennart und Claudia Eggebrecht mit 192,4 Ringen.
Die drei Erstplatzierten Paare konnten sich über Kinogutscheine freuen.

Mitgliederversammlung am 01.03.2025

Am 1.3.2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Eingeladen waren alle Mitglieder. Anwesend waren diesmal 51 Mitglieder. 21 Mitglieder wurden entschuldigt und ein Gast war dabei. Dies ist hier kein ausführlicher Bericht, sondern nur einige Punkte, die uns wichtig erscheinen.

Pünktlich 10:03 Uhr begann die Versammlung mit der Eröffnung und dem Bericht des Präsidenten. Die Waldschenke mußten wir vor 5 Jahren kaufen. Jetzt ist sie endlich bezahlt und vermietet. Dazu unten mehr. Im vergangenen Jahr wurde wieder einiges angeschafft und auch instand gesetzt. So wurden die Infotafeln an den Ständen erneuert, Sturmschäden aufgearbeitet und der PSV ist jetzt auf Mitglied im LJV, da bei uns auch viele Jäger zum Schießen kommen.

Die seit mehreren Jahren andauernden Preiserhöhungen machen auch vor uns nicht halt, wie Gas, Wasser und Strom usw.  Auch die Wurfscheiben kosten jetzt ca. 10.000 Euro mehr, wie vor paar Jahren….. Bisher konnte dies noch Alles bezahlt werden.

Unsere Heizung ist auch in die Jahre gekommen und wird im Sommerhalbjahr repariert oder muss neu gebaut werden.

Geplant sind für dieses Jahr sind auch weitere Baumaßnahmen wie Gummimatten an der 25 m Bahn anbringen, Mikrophone anbauen, die L-Schalen aufbauen und die Entwässerung der 25 m Bahn ist geplant. Hier gibt es aber schon einen Termin. Am 17.05.2025 werden noch Freiwillige gesucht. Bitte meldet euch im Büro, beim Schießleiter oder per E Mail und Telefon.

Der Kaffeetreff wurde im Herbst 2024 wieder ins Leben gerufen und fand eine sehr gute Resonanz. Treff ist immer jeden zweiten Mittwoch im Monat. Termine stehen auf der Homepage. Auch das Skatturnier am Ende des Jahres bleibt weiter ein Höhepunkt. Mittlerweile sind hier über 50 Skatspieler dabei. Zum Herrentag versuchen wir, was auf unseren Platz zu organisieren. Wir sind für Vorschläge offen und hoffen dann auf eine rege Beteiligung.

Noch ein Wort zur Vereinsarbeit. Jedes Mitglied ist auch aufgefordert, nicht nur zu kritisieren, sondern auch selber Hand anzulegen. Kleinigkeiten kann doch jeder selber beseitigen.

Die Vorstandssitzung findet auch weiter am Mittwoch statt. Nunmehr wollen wir nicht anwesende Mitglieder per Video Konferenz dazu schalten. Auch wurden einige aktive Mitglieder für ihren Einsatz gelobt, wie unser Schießleiter Martin Görß,  Björn Wodzich und die Bogenabteilung.  Unten mehr dazu.

Der Sport Leiter, SB Jan Tippelt, gab einen kurzen Abriss über das vergangene Sportjahr. 59 Schützen sind bei den verschiedenen KM angetreten und erreichten auch 1. und weitere Platzierungen. Dies kann alles auf der Homepage nachgelesen werden. Ein Manko gab es leider hier. Zur Auswertung sind nur 10 Schützen erschienen. Da ist zu wenig.

Die Kassenprüfung war o.k. (Danke) und nach der Pause konnte diskutiert werden.

Thema waren hier das Schützenfest, der Grillabend am 11.04.2025, als Dank an die „Förderer der Waldschenke“ und der Plan für Herrentag.  

Unser Auftreten in den sozialen Medien kann besser sei. Dazu brauchen wir aber Bilder vom Vereinsleben und den Wettkämpfen. Jeder ist aufgefordert, hier einfach ein Bild an den Pressewart zu schicken, umso Aufmerksamkeit zu erlangen und uns weiter bekannt zu machen. Ob wir dafür eine große  WhatsApp Gruppe bilden, mit Regeln  und Beachtung der DSGVO, wird bei der nächsten Vorstandssitzung am 26.03.2025 gemeinsam mit SB Andreas Fräder besprochen.

Das Wichtigste zum Schluss, die Auszeichnungen und Ehrungen. Axel Thur und Kurt Hoffmann wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Ehrennadeln für 10 und 30 Jahre im Verein wurden verliehen und es gab noch weitere Auszeichnungen.

Wir wünschen alle Mitgliedern ein erfolgreiches Sportjahr 2025 und dem Vorstand ein glückliches Händchen bei der Führung des Vereins.

  1. . U. A.