Archiv des Autors: Uwe Appelfelder

Über Uwe Appelfelder

lebend

Damen und Platzhirsch Pokal

Am 15.03.2025 wurde wieder mal der wirklich ernst gemeinte Pokal ausgeschossen.

Die Gewinner waren diesmal:

Ulrike Willmer gewann den Damenpokal, Alexander Hrwyniw erhielt den Platzhirschpokal und die rosa Wandertasche gewann Christa Bönsel. Es war ein geselliger Nachmittag und alle hatten sichtlich Spass. Ein Dankeschön an die „Erfinder“ des Pokals und die Veranstalter.

Mitgliederversammlung am 01.03.2025

Am 1.3.2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Eingeladen waren alle Mitglieder. Anwesend waren diesmal 51 Mitglieder. 21 Mitglieder wurden entschuldigt und ein Gast war dabei. Dies ist hier kein ausführlicher Bericht, sondern nur einige Punkte, die uns wichtig erscheinen.

Pünktlich 10:03 Uhr begann die Versammlung mit der Eröffnung und dem Bericht des Präsidenten. Die Waldschenke mußten wir vor 5 Jahren kaufen. Jetzt ist sie endlich bezahlt und vermietet. Dazu unten mehr. Im vergangenen Jahr wurde wieder einiges angeschafft und auch instand gesetzt. So wurden die Infotafeln an den Ständen erneuert, Sturmschäden aufgearbeitet und der PSV ist jetzt auf Mitglied im LJV, da bei uns auch viele Jäger zum Schießen kommen.

Die seit mehreren Jahren andauernden Preiserhöhungen machen auch vor uns nicht halt, wie Gas, Wasser und Strom usw.  Auch die Wurfscheiben kosten jetzt ca. 10.000 Euro mehr, wie vor paar Jahren….. Bisher konnte dies noch Alles bezahlt werden.

Unsere Heizung ist auch in die Jahre gekommen und wird im Sommerhalbjahr repariert oder muss neu gebaut werden.

Geplant sind für dieses Jahr sind auch weitere Baumaßnahmen wie Gummimatten an der 25 m Bahn anbringen, Mikrophone anbauen, die L-Schalen aufbauen und die Entwässerung der 25 m Bahn ist geplant. Hier gibt es aber schon einen Termin. Am 17.05.2025 werden noch Freiwillige gesucht. Bitte meldet euch im Büro, beim Schießleiter oder per E Mail und Telefon.

Der Kaffeetreff wurde im Herbst 2024 wieder ins Leben gerufen und fand eine sehr gute Resonanz. Treff ist immer jeden zweiten Mittwoch im Monat. Termine stehen auf der Homepage. Auch das Skatturnier am Ende des Jahres bleibt weiter ein Höhepunkt. Mittlerweile sind hier über 50 Skatspieler dabei. Zum Herrentag versuchen wir, was auf unseren Platz zu organisieren. Wir sind für Vorschläge offen und hoffen dann auf eine rege Beteiligung.

Noch ein Wort zur Vereinsarbeit. Jedes Mitglied ist auch aufgefordert, nicht nur zu kritisieren, sondern auch selber Hand anzulegen. Kleinigkeiten kann doch jeder selber beseitigen.

Die Vorstandssitzung findet auch weiter am Mittwoch statt. Nunmehr wollen wir nicht anwesende Mitglieder per Video Konferenz dazu schalten. Auch wurden einige aktive Mitglieder für ihren Einsatz gelobt, wie unser Schießleiter Martin Görß,  Björn Wodzich und die Bogenabteilung.  Unten mehr dazu.

Der Sport Leiter, SB Jan Tippelt, gab einen kurzen Abriss über das vergangene Sportjahr. 59 Schützen sind bei den verschiedenen KM angetreten und erreichten auch 1. und weitere Platzierungen. Dies kann alles auf der Homepage nachgelesen werden. Ein Manko gab es leider hier. Zur Auswertung sind nur 10 Schützen erschienen. Da ist zu wenig.

Die Kassenprüfung war o.k. (Danke) und nach der Pause konnte diskutiert werden.

Thema waren hier das Schützenfest, der Grillabend am 11.04.2025, als Dank an die „Förderer der Waldschenke“ und der Plan für Herrentag.  

Unser Auftreten in den sozialen Medien kann besser sei. Dazu brauchen wir aber Bilder vom Vereinsleben und den Wettkämpfen. Jeder ist aufgefordert, hier einfach ein Bild an den Pressewart zu schicken, umso Aufmerksamkeit zu erlangen und uns weiter bekannt zu machen. Ob wir dafür eine große  WhatsApp Gruppe bilden, mit Regeln  und Beachtung der DSGVO, wird bei der nächsten Vorstandssitzung am 26.03.2025 gemeinsam mit SB Andreas Fräder besprochen.

Das Wichtigste zum Schluss, die Auszeichnungen und Ehrungen. Axel Thur und Kurt Hoffmann wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Ehrennadeln für 10 und 30 Jahre im Verein wurden verliehen und es gab noch weitere Auszeichnungen.

Wir wünschen alle Mitgliedern ein erfolgreiches Sportjahr 2025 und dem Vorstand ein glückliches Händchen bei der Führung des Vereins.

  1. . U. A.

Arbeitseinsatz am 17.05.2025

Am Samstag den 17. Mai wollen wir die Kugelbahn entwässern, sprich Drainage und Rohre verlegen. Seit Jahren läuft die Fläche bei Regen voll und es dauert einfach zu lange, bis alles irgendwie abgelaufen ist. Wir brauchen unbedingt eure Hilfe. Es steht dann ein Minibagger bereit und wir müssen den Aushub wegfahren sowie eine wasserdurchlässige Schicht einbauen. So 6 Helfer mit Schubkarren werden dafür benötigt.

Ihr helft damit nicht nur den Kugelschützen, sondern den gesamten Verein. Bei der Gelegenheit könnt ihr auch eure jährlichen Stunden leisten. Also zwei gute Taten an einem Tag!

Bitte Schubkarre, sofern vorhanden, mitbringen und für den 17.05. zum Arbeitseinsatz anmelden. Per E Mail, per Telefon oder bei Martin.

I.A. Appelfelder

Adler

31. Schützenfest am 24.05.2025

Wie auch in den vergangenen Jahren wollen wir auch diesmal ein Schützenfest feiern.

Das Festkomitee hat bereits getagt und in Kürze stehen hier alle Einzelheiten.

Start ist um 14:00 Uhr

Ca. 14:30 Uhr beginnt das Königsschiessen.

Ca. 17:30 Uhr erfolgt die Proklamtion

Ca. 18:00 Uhr gibt es Abendbrot

Danach ein geselliger Abend mit Musik, Tanz usw.

Alle die Mitmachen wollen, bitte meldet euch bei uns.

Telefon, Mobil oder E Mail oder direkt vor Ort.

Mit freundlichen Grüßen i.A. Appelfelder

30. Skatturnier am 28.12.2024

Wie jedes Jahr fand auch diesmal am Jahresende ein großes Skatturnier beim PSV statt. Es war schon das 30. Skatturnier. Angetreten waren 54 Skatbrüder, die in drei Runden zu je 28 Spielen am Vierer Tisch um die besten Platzierungen spielten. Der Sieger, Uwe Wiesner, von der Insel Rügen erreichte 2.681 Punkte und der Letzte mußte sich mit 118 Punkten zufrieden geben. Auch diesmal gab es für jeden einen Preis. Der Sieger hatte die freie Wahl und entschied sich für den Kamin. Aber auch der Letzte konnte sich über eine wertvolle Parkuhr freuen.

Die Sieger

Auch in 2025 wird es an gleicher Stelle einen Preisskat geben. Weiterhin allen Skatbrüdern ein gutes Blatt.

Ein kleines Video ist bei Instagram zu finden. Skatturnier 28.12.2024

Seniorenkaffee, die Termine

Es gibt wieder jeden 2. Mittwoch im Monat ein Seniorenkaffee, außer im Januar, dann am 25.01.2025 beim Neujahrschießen.

Danach ist der 12.02.2025, 12.03.2025, 09.04.2025, 14.05.2025, 11.06.2025

09.07.2025, 13.08.2025, 10.09.2025, 08.10.2025, 12.11.2025 und 10.12.2025

geplant. Dazu sind alle Mitglieder insbesondere die Älteren eingeladen. Die Kaffeerunde ist als gemütliches freiwilliges Beisammensein gedacht. Es kann dort geklönt werden und es gibt Kaffee und Kuchen. Auch gibt es Infos zum Verein, zur letzten Vorstandssitzung usw.. Auch Kritik und Lob am Verein, an der Vorstandsarbeit und auch Mängel können hier angesprochen werden.

Alle, die einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum entsprechend der Ehrenordnung feiern, werden dort geehrt. Wer an seinem Geburtstag gerne eine Delegation des PSV (1 bis 2 Mitglieder) empfangen möchte, sollte dies uns bitte mitteilen.

Ansprechpartner sind hier

Holger Wodzich, Heiko Walter, Axel Thur und Uwe Appelfelder

90 Jahre Willi Westphal

Unser Schützenbruder wurde 90 Jahre alt

Am 27.11.2024 wurde Schützenbruder Willi Westphal 90 Jahre alt. Deshalb fuhren wir, also SB Krüger, SB Bork und SB Appelfelder zum Jubilar, um ihn recht herzlich zu gratulieren. 90 Jahre sind schon ein beachtliches Alter und es gab zu den angebotenen Speisen und Getränken VIEL zu erzählen. Wir wünschen Willi weiterhin, dass er gesund bleibt und auch noch viel Freunde im Kreise seiner Familie hat. Und er ist beim PSV immer herzlich willkommen.

Ein Video dazu gibt es hier: 90ster Geburtstag

09.11.2024 Arbeitseinsatz und Sperrung

Am 09.11.2024 planen wir einen Arbeitseinsatz auf der 50m Bahn. Deshalb ist die Bahn komplett gesperrt.

Freiwillige sind herzlich willkommen. Denkt auch bitte daran, jedes Mitglied sollte im Jahr seine Arbeitsstunden leisten. Dies ist eine schöne Gelegenheit etwas Gutes für unseren Verein zu machen. Wir helfen damit uns selber, denn nur wir können unseren Verein am Leben halten und unsere Anlagen instand halten.

Meldungen bitte an unseren Schießleiter Martin Görß oder über Mike Stöcker.

I. A. Uwe A.

Grillabend am 9.8.2024

Der Grillabend Freitag Abend war wieder ein voller Erfolg. Die kurze und knappe Eröffnung erfolgte durch den Präsidenten. Auch der Name des einzelnen Herrn, der sich ein weiteres Grillfest beim PSV wünschte, wurde bekannt gegeben.

Nun konnte auch überpünktlich gestartet werden und auch die Speisen waren rechtzeitig gegrillt und lecker. Unser neuer Grill kam diesmal noch nicht zum Einsatz, aber das wird noch kommen. Nachdem der Hunger gestillt war, wurde es eine gemütliche Runde. Es gab Fleisch, Bratwurst und auch gegrillte Lungwurst. Die Getränke standen bereit und auch die Kasse des Vertrauens wurde nicht zur Kasse des Grauens. Danke an alle die ihre 1,50 Euro pro Stück gaben und auch Danke an alle Spender die nicht auf den Euro schauten. Die Letzten hielten bis nach 22.00 Uhr durch, bevor es nach Hause ging.

Auf Wunsch mehrerer Herren wird im Oktober 2024 nochmal gegrillt. Der Termin wird allen rechtzeitig mitgeteilt.

Ein kleines Video hängt unten dran.

https://www.instagram.com/p/C-fnlsBosXd

Europameisterschaft 2024 in Lonato, Italien

Europameisterschaft 2024 Italien, Lonato

Shooting Range Concaverde

Für Tim-Luka Schmidt und Romy Gramowski ging es dieses Jahr zur Europameisterschaft nach Italien. Sie kämpften Einzeln, im Mixed-Team oder zusammen mit ihren Teamkollegen im Team und Trio. Bei der Einzelwertung erreicht Tim den 16. Platz und Romy den 15. Platz. Medaillenerfolg am zweiten Tag für Tim und Romy: Beide holten zusammen mit ihren Teamkollegen in der Teamwertung Silber.

Am nächsten Tag starteten Tim und Romy als Mixed-Team. Leider hat es am Ende nicht gereicht,  und sie erzielten den 10. Platz. Die beiden ließen ihre Köpfe nicht hängen und griffen am letzten Tag,  mit den anderen noch einmal richtig an. Romy kam mit ihren Teamkolleginnen ins Gold Medal Match und konnte hier noch einmal richtig überzeugen. Leider hat es nicht für den 1.Platz gereicht,  aber mit dem 2.Platz konnten sich alle glücklich schätzen. Tim kämpfte mit seinen Teamkollegen im Stechen um den Einzug ins Bronze Medal Match. Nach ein paar spannenden Tauben ist es klar, die deutschen Junioren gehen ins Bronze Medal Match. Jetzt hieß es Ruhe zu bewahren. Tim uns seine Teamkollegen legten ein sehr starkes Bronze Medal Match hin, was am Ende ebenfalls ins Stechen ging. Leider mussten sich die deutschen Junioren geschlagen geben und haben einen gut verdienten 4. Platz gemacht.